
Newsletter - LXI
Herzlich willkommen zum 61. Newsletter des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft!
Etikettierung, Deklaration und Kennzeichnung von Lebensmitteln
6. Agro Food-Fachseminar, Mi., 04. Mai 2022, 08.30 - 15.00 Uhr, Saropack AG, Rorschach
Vor dem Mittag stehen u.a. die beiden Referate «Saropack AG, nachhaltige Folienverpackungen» und «Alles drauf, was drin ist? Korrekte und smarte Kennzeichnung von Lebensmitteln» an. Am Nachmittag findet zudem einen Workshop statt, bei welchem direkte Einblicke in die Praxis erfolgen zu den Themen «Kennzeichnung», «Etikettierung», «Anwendung Flowpack» und «Anwendung Schrumpffolienverpackung durch neue Entwicklungen?».
Das Programm wird in Kürze auf der Homepage publiziert.
Präsentieren Sie Ihre Spezialitäten?
Möchten Sie an unserem Anlass «Geniessen & Netzwerken» am Do., 25. August 2022, 18.30 - 21.30 Uhr, «mit einem Tisch» dabei sein?
6 von 12 Tischen sind bereits vergeben! Macardo Swiss Distillery, Liebeswerkstatt - Wilder Genuss, Angelika's Herzmanufaktur, Weingut Arenenberg, Mürbel - Meijerink GmbH, Last Barrel GmbH
Melden Sie sich jetzt an: Details / Anmeldung
Lebensmittelsicherheit und Hygiene im Lebensmittelbetrieb
Ein derartige Rückmeldung verpflichtet und bestärkt uns darin, dieses Agro Food-Fachseminar ein zweites Mal anzubieten:
«Sehr interessant, sehr motivierend, sehr gut.»
Kathrin Reinländer, sterilAir AG, zum Agro Food-Fachseminar «Lebensmittelsicherheit und Hygiene im Lebensmittelbetrieb», Dez. 2021
7. Agro Food-Fachseminar, Di., 21. Juni 2022, 09.00 bis 15.30 Uhr, UFAG LABORATORIEN AG, Sursee – save the date / Details folgen
Jahrestagung SGA am FiBL in Frick
Am 28. und 29. April 2022 findet die SGA-Jahrestagung zum Thema «Evidenzbasierte Agrar- und Ernährungspolitik – Rolle der Forschung für die Politikgestaltung» am neu renovierten Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) in Frick statt.
Coming soon - Agro Food Events:
- Einstieg in die Folienverpackungen für Lebensmittel
- Workshop «Erfolgreich mit LinkedIn»
- Food Waste durch die Endverbraucher*innen – Verschiedene Perspektiven
Haben Sie Ihren Anlass bereits in Agro Food Events erfasst?
Machen Sie Agro Food Scout zu Ihrer Plattform für Austausch, Information, Kooperation & Wertschöpfung. Haben Sie eine freie Stelle zu besetzen, sind Sie auf der Suche nach einem speziellen Rohstoff, einer Maschine oder haben Sie eine spannende Neuigkeit zu berichten …? Stellen Sie Ihre Anliegen auf Agro Food Scout online.
- Ihre Chance - Neuvermietung Verkaufsraum im Zürcher Engrosmarkt
- Riegel-Manufaktur für White und Privatelabel
- Räumlichkeiten in historischer Mühle
- Local food goes mobile – Vermarkten Sie Ihre Produkte direkt über's Natel mit Lokavor
- Mehr als nur ein Betriebssystem: Die Zukunft der Frischebranche
- MyCabin - Mit vorhandenen Ressourcen nachhaltigen Tourismus und lokale Landwirtschaft fördern
- Elgg: Gewerberäume zu vermieten
- Miet-Gesuch für eine Werkstatthalle - Deutschschweiz
- GIL-Tagung "Was bedeutet Künstliche Intelligenz für die Agrar- und Ernährungswirtschaft?"
- Lust auf eine neue Herausforderung in der Gastronomie?
- Ergebnisse aus der RegIdent-Studie für KW25
- Online-Umfrage zur Gestaltung der Burnout-Prävention in der Landwirtschaft
- Ergebnisse aus der RegIdent-Studie für KW23
- Open Farming Hackdays 2021 - Challenges gesucht!
- Rund 20 Agro Food Events: Stöbern Sie durch die Veranstaltungen der Agro Food-Branche in unserem Eventkalender
Unsere Werbepartner
Die Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft AG ist Dienstleisterin für Akteure der gesamten Wertschöpfungskette Land- und Ernährungswirtschaft. Durch Vernetzung auf unserer digitalen Plattform AgroFoodScout.com sowie durch Beratung, Wissenstransfer und Innovation bringen wir die richtigen Partner zusammen und erzeugen so Win-win-Situationen, die zu Beschäftigung und Wertschöpfung führen.
Und, was können wir für Sie tun?
Herzliche Grüsse aus Weinfelden,
Frank Burose