
Talk im Schlossgut

Gemeinsam mit dem Netzwerk Ostschweiz und dem Arenenberg lädt das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft zum «Talk im Schlossgut» nach Salenstein ein.
Aktueller Anlass:
- Dienstag, 14. Juni 2022
Im Rahmen vom «Talk im Schlossgut» präsentieren Ihnen die Referierenden verschiedene Erfolgsgeschichten ihrer Unternehmen. Sie gehen in ihren Ausführungen u.a. auf folgende Fragestellungen ein: Wie gelingt es neue Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu platzieren? Welche Aktivitäten und Massnahmen eignen sich zur Mitarbeiter- und Kundenbindung? Innovationen – wie entstehen diese und welche Aspekte sind für eine erfolgreiche Realisierung von Bedeutung? Seien Sie gespannt auf eine Vielzahl von Best-Practice Beispielen, welche Ihnen Impulse für Ihre tägliche Praxis vermitteln.
Hier der Ablauf des Abends in Kurzübersicht:
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüssung Jack Rietiker, Arenenberg
19:10 Uhr Vortrag Thomas Schneider (www.securitas.ch)
19:25 Uhr Vortrag Tobias Lindeke (www.heimstaettenwil.ch)
19:35 Uhr Vortrag Konrad Solenthaler (www.mybiber.ch)
19:45 Uhr Vortrag Frank Burose (www.ernaehrungswirtschaft.ch)
19:55 Uhr Fragen und Diskussion
20:15 Uhr Lockeres Get-together bei Imbiss und Getränken
Anmeldung
Online-Formular
Kostenbeitrag für Teilnehmende: CHF 40.- / EUR 35.-
Kostenlos für Supporter / Partner des KNW-E - Supporter werden
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl beschränkt.
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Etikettierung, Deklaration und Kennzeichnung von Lebensmitteln
- Lebensmittelsicherheit und Hygiene im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Geniessen & Netzwerken
- Talk im Schlossgut
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Lebensmittel von morgen
- Märkte, Partner, News
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)