

Archiv


Das NETZWERK - die Supporter & Partner des Kompetenznetzwerk
weiterlesen >
4. Agro Food-Fachseminar «Social Media-Strategie», 09. Sept. 21
weiterlesen >
Newsletter - LVIII
weiterlesen >
Digitalisierung - immer weiter, immer weiter?!
weiterlesen >
3. Agro Food Innovation Forum, 31. Aug. 21
weiterlesen >
Local food goes mobile: Produkte über das Natel vermarkten
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - LVII
weiterlesen >
9. Ostschweizer Food Forum
weiterlesen >
Agro Food Scout.com – DIE digitale Vernetzungsplattform
Die neue digitale Vernetzungsplattform Agro Food Scout bringt Business-Partner der gesamten Wertschöpfungskette Land- und Ernährungswirtschaft zusammen, indem es deren Angebote, Gesuche, Veranstaltungen sowie weitere Anliegen sichtbar macht und kommuniziert.
weiterlesen >
«Info-Abo»: Schlagworte registrieren – Informationen abonnieren
... verpassen Sie keines der für Sie relevanten Anliegen auf Agro Food Scout
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - LVI
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - LV
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - LIV
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - LIII
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - LII
weiterlesen >
Erweitern Sie Ihr Sortiment!
Ergänzen Sie unkompliziert Ihr Angebot mit Produkten der Schweizerischen Schälmühle E. Zwicky AG. Denn gesunde Nahrungsmittel aus Getreide, Hülsenfrüchten, Kernen und Saaten – dafür ist die E. Zwicky AG seit 127 Jahren bekannt.
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - LI
weiterlesen >
Herzlich willkommen - 3 neue Supporter / Partner
Das KNW-E konnte mit Schick Consulting GmbH, greenmodul.ch AG, sterilAir AG und INNOPIRAT vier neue Supporter gewinnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - News L
... der 50. Newsletter des KNW-E.
weiterlesen >
Regional / lokal einkaufen
Wenngleich unser Alltag drastisch eingeschränkt ist, ist und bleibt die Beschaffung von Lebensmitteln essentiell.
weiterlesen >
Herzlich willkommen - 4 neue Supporter
Das KNW-E konnte mit Schick Consulting GmbH, greenmodul.ch AG, sterilAir AG und INNOPIRAT vier neue Supporter gewinnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
weiterlesen >
Testimonial - Agro Food Job Dating
Eine Stimme zu Agro Food Job Dating...
weiterlesen >
8. Internationale Strohballenarena
05. Dezember 2019 - Nachberichterstattung
weiterlesen >Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft auf XING
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft hat seinen Auftritt auf der Internetplattform XING lanciert.
weiterlesen >
Testimonial zu Agro Food Scout
Eine Stimme zum Agro Food Scout...
weiterlesen >
Herzlich willkommen - Euresearch Eastern Switzerland
weiterlesen >
Herzlich willkommen - NORWYK AG und Startnetzwerk Thurgau
weiterlesen >
Save the date
05. Dezember 2019 - 8. Internationale Strohballenarena
weiterlesen >
7. Internationale Strohballenarena
20. September 2019 in Tänikon - Nachberichterstattung
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - XLVII
... der 47. Newsletter des KNW-E
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - XLVI
... der 46. Newsletter des KNW-E
weiterlesen >
Geniessen & netzwerken
27. August 2019: Sommerfest «Geniessen & Netzwerken» - Nachberichterstattung
weiterlesen >
Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
Nachberichterstattung Fachseminar
weiterlesen >
Testimonials
... Stimmen aus den Unternehmen - hier äussern sich unsere Partner und Kunden
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - News XLV
... der 45. Newsletter des KNW-E
weiterlesen >
Nachberichterstattung
... zu den vergangenen Anlässen des Kompetenznetzwerks
weiterlesen >Berufspraktikum Master Agrarwissenschaften ETH Zürich
In den letzten zwei Jahren fand in der Studienrichtung Agrarwissenschaften der ETH Zürich eine Studiengangsreform statt. Sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium wird nun...
weiterlesen >3 Fragen, 1 Experte, 3 Antworten
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft greift in loser Folge aktuelle Themen der Land- und Ernährungswirtschaft und diskutiert diese mittels Kurzinterview.
weiterlesen >Mit Kooperationen zu mehr Erfolg
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft pflegt einen intensiven Austausch mit verschiedenen Ernährungsnetzwerken im In- und Ausland.
weiterlesen >Schweiz - Kroatien: Vernetzung über Ländergrenzen
Das EUVITA Cluster Northwest Croatia und das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft bekunden ihr gemeinsames Interesse zur internationalen Zusammenarbeit beider Netzwerke.
weiterlesen >Schweiz – Frankreich (Bretagne): Vernetzung über Ländergrenzen
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft fördert gemeinsam mit Bretagne Commerce International die internationale Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der Bretagne / Frankreich.
weiterlesen >Die «KMU-Mappe Thurgau» - Wir sind für Sie da!
Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) - ganz gleich welcher Branche – sehen sich einer Vielzahl von Serviceanbietern aus unterschiedlichen Bereichen mit interessanten Angeboten gegenüber.
weiterlesen >Grenzüberschreitender Austausch in der land- und hauswirtschaftlichen Weiterbildung
In einem länderübergreifenden IBK-Projekt (Internationale Bodensee Konferenz) wird Schülerinnen und Schülern / Studierenden an Fachschulen bzw. in der Meistervorbereitung ein zwei Wochen dauerndes Praktikum in einem land- / hauswirtschaftlichen Betrieb in einer Partnerregion ermöglicht.
weiterlesen >Agro Food Innovation Park Thurgau, Frauenfeld
Der Kanton Thurgau und die Stadt Frauenfeld prüfen den Aufbau eine Agro Food Innovationparks in Frauenfeld (2013 - 2016).
weiterlesen >Jetzt werden die Fäden auch interkantonal gespannt - Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft erweitert seinen Perimeter
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft (KNW-E), welches 2011 als „Thurgauer Initiative“ gestartet ist, weitet seinen Aktionsradius auf weitere Ostschweizer Kantone aus. Ab sofort agiert das KNW-E interkantonal und stellt damit auch in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, St.Gallen, Schaffhausen und Zürich (Gebiet Pro Zürcher Berggebiet) eine wichtige Schnittstelle entlang aller Stufen der Wertschöpfungskette der Land- und Ernährungswirtschaft dar.
weiterlesen >Erfolgreiche Projektzusammenarbeit von Regio Frauenfeld und dem KNW-E
Die Regionalplanungsgruppe Frauenfeld und das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft arbeiten gemeinsam mit Unterstützung der so genannten Denkfabrik „Vorort Landwirtschaft“ im Schlüsselprojekt Investment / Vorort Landwirtschaft.
weiterlesen >Schweizer EU-Lebensmittel-Exporte nur noch mit EU-Adresse!
Wichtige Neuerung zur Deklaration von Lebensmitteln, die aus der Schweiz in die EU exportiert werden sollen.
weiterlesen >Die Thurgauer Ernährungswirtschaft - starke Marken für die Schweiz
Ein Kanton, ein Plakat, 44 starke Marken: Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft präsentiert in Zusammenarbeit mit der Agro Marketing Thurgau AG und dem Amt für Wirtschaft und Arbeit die Thurgauer Ernährungswirtschaft zum ersten Mal auf einem Plakat.
weiterlesen >12. Thurgauer Technologietag, 30. März 2012, Frauenfeld
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft präsentiert sich mit einem Messestand am 12. Thurgauer Technologietag am 30. März 2012 bei der Tuchschmid AG in Frauenfeld.
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - News III
Herzlich willkommen zum 3. Newsletter des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft!
weiterlesen >chrisign gmbh web management - 1. Supporter des KNW-E
Die Firma chrisign gmbh web management aus Weinfelden ist der erste (externe finanzielle) Unterstützer des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft.
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - News II
Herzlich willkommen zum 2. Newsletter des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft!
weiterlesen >Flyer / Handzettel zum Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft stellt sich Ihnen in komprimierter, gefalteter Form vor.
weiterlesen >Beitritt des Kompetenznetzwerks zu Swiss Food Research
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft ist dem Forschungs- und Entwicklungs-Konsortium Swiss Food Research beigetreten.
weiterlesen >Kick-off des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft (KNW-E) veranstaltete am Dienstag, 20. September 2011seine Kick-off-Veranstaltung. Im Gasthaus „Zum Trauben“ in Weinfelden fanden sich mehr als 60 Interessierte ein, um mehr zu den Aufgaben und Zielen des Kompetenznetzwerks zu erfahren.
weiterlesen >Eine Vernetzung über alle Branchen
Die BauernZeitung (Ostschweiz / Zürich) führte mit Herrn Frank Burose, Geschäftsführer des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft, ein Interview. Dieses trägt den Titel "Eine Vernetzung über alle Branchen" und ist zu lesen in der BauernZeitung.
weiterlesen >
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - News I
Herzlich willkommen zum 1. Newsletter des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft!
weiterlesen >Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft gestartet
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft hat zum 1. Mai 2011 seine Arbeit aufgenommen. Geschäftsführer des Kompetenznetzwerks mit Sitz in Weinfelden ist Herr Dr. Frank Burose.
weiterlesen >