
Newsletter - LXXI
Herzlich willkommen zum 71. Newsletter des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft!
Cook & Food 2042 - jetzt anmelden
Die Premiere der innocuisine-Fachtagung «Cook & Food 2042 - Innovation und Wissenschaft in der Küche» findet am Mo., 25.11.24, im DAS MORGEN / Neuro Campus Hotel, Vitznau statt.
Programm und Anmeldung

Innovationsforum Ernährungswirtschaft - jetzt anmelden
Das 5. Innovationsforum Ernährungswirtschaft «Intelligente Lösungen für die Praxis» und die Eröffnung des Forschungsinstituts «ISF Institut für Intelligente Systeme und Smart Farming» der OST - Ostschweizer Fachhochschule finden am Do., 28.11.24, in Tänikon statt.
Programm und Anmeldung
Für Supporterinnen und Partner verlost das KNW-E getreu dem Motto «dä schneller isch dä gschwinder» Freitickets für den Anlass. Details

Genuss auf höchstem Niveau
Die Spezialausgabe «Genussmomente» für Kulinarik und Gaumenfreuden des Ostschweizer Unternehmermagazins LEADER listet alle ausgezeichneten Restaurants der Ostschweiz auf. Es werden Spezialitätenproduzenten und -händler aus der Gegend zwischen Alpstein und Bodensee vorstellt, die zu den Besten ihres Fachs gehören.
Netzwerkpartner des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft profitieren bei der Präsentation Ihrer Produkte im Umfeld der Lebensmittel-Manufakturen und der Ostschweizer Spitzengastronomie von diesen Sonderkonditionen.


Für Vernetzte und solche, die vernetzt werden wollen:
Agro Food Scout - Vernetzungsplattform für die Agro Food-Branche
Agro Food Scout - Plattform für Austausch, Information, Kooperation, Mehrwert & Wertschöpfung.
- Förderprogramm Food 4.0: Projektausschreibung
- Förderinstrumente für Innovation
- Call for Abstracts: 53. Jahrestagung der SGA
- Zukunft der Bodenseeregion: Ihre Perspektive ist gefragt!
- Agiler Marketing- und Verkaufsleiter
Platzieren Sie hier Ihre Agro Food-Anliegen - wir sagen's weiter.

Herzlich willkommen im Kompetenzatlas der Land- und Ernährungswirtschaft
Olma Messen St. Gallen AG, St.Gallen, www.olma-messen.ch
Die Olma Messen St.Gallen sind der bedeutendste Begegnungsort der Ostschweiz und einer der grössten drei Messestandorte der Schweiz. Rund 90 Mitarbeitende sorgen dafür, dass auf dem Messegelände jährlich rund 800'000 Menschen im Rahmen von 140 Messen, Kongressen und Events zusammenfinden – sei es mit Eigen- oder Gastformaten. Das Unternehmen zählt zu den grössten und wichtigsten Messeveranstalterinnen der Schweiz und ist gleichzeitig ein wichtiges Stück St.Galler Identität. Mit ihren zahlreichen Ausstellenden, Veranstaltenden und Gästen sind die Olma Messen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region.

balance e Ernährung & Diagnostik / Coaching & Training, Hauptwil, www.balance-e.ch
Als Ernährungsdiagnostikerin begleite und coache ich Menschen mit den unterschiedlichsten Zielen rund um die Ernährung, sei es bei Darmproblemen, Schlafstörungen, entzündlichen Erkrankungen Steigerung der Fitness und Leistungsfähigkeit, Essstörungen, Gewichts- oder Körperfettreduktion, etc. Anhand medizinischer Diagnostik wie Spiroergometrie, Laktakt-, BIA- und Kalipermessung, eruiere ich die Engpässe im Stoffwechsel bzw. der Physiologie und das Potential meiner Klienten:Innen und begleite diese mit einer individuellen Ernährung, individuellen Trainingsempfehlungen und Massnahmen im Mindset bzw. Stressreduktion, auf dem Weg zu mehr Leistungsfähigkeit, Energie und Wohlbefinden.

Switzerland Innovatopn Park Ost AG, St.Gallen, Details
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Auch für Ihre Agro Food-Veranstaltung
Haben Sie Ihren kommenden Anlass bereits in Agro Food Events erfasst?
- 10. Oktober: Bodenseminar für Einsteiger:innen
- 22. Oktober: Ökobilanz-Plattform Land- und Ernährungswirtschaft
- 23. Oktober: 2. Digi Spot
3 Blicke zurück
Merci vielmol allen Mitwirkenden unserer drei Sommer-Anlässe!

3. Talk im Schlossgut, Arenenberg

Sommerfest «Geniessen & Netzwerken», Arenenberg

Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft ist Dienstleister für Akteure der gesamten Agro Food-Wertschöpfungskette. Durch Vernetzung, Beratung, Wissenstransfer und Innovation erzeugen wir Win-win-Situationen, die zu Beschäftigung und Wertschöpfung in der Branche führen.
Und, was können wir für Sie tun?
Herzliche Grüsse und bleiben Sie #foodvernetzt,
Frank Burose
