
Innovationsforum Ernährungswirtschaft
Das Innovationsforum Ernährungswirtschaft fördert den Wissens- und Technologietransfers in Tänikon zugunsten der ganzen Wertschöpfungskette von Lebensmitteln. Die Tagung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Industrie, Gewerbe, Dienstleistung, Landwirtschaft, Politik und Verwaltung sowie allgemein an Land- und Ernährungswirtschaft Interessierte.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Innovationsforums Ernährungswirtschaft.
Aktuell :
- Save-the-Date: 4. Innovationsforum Ernährungswirtschaft, 30. November 2023 in Tänikon
Veranstalter: Innovationsboard Tänikon
- Christof Widmer, Amt für Mittel- und Hochschulen, Kanton Thurgau (Vorsitz)
- Martin Angehrn, Landwirtschaftsamt, Kanton Thurgau
- Dr. Nadja El Benni, Agroscope Tänikon
- Christian Eggenberger, Arenenberg, Swiss Future Farm
- Prof. Dr. Jürgen Prenzler, OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Dr. Frank Burose, Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft
- Daniel Vetterli, Verband Thurgauer Landwirtschaft
- Marc Widler, Thurgauer Gewerbeverband
- Jérôme Müggler, Industrie- und Handelskammer Thurgau
Bisherige Durchführungen:
- 3. Innovationsforum Ernährungswirtschaft, 08. Dezember 2022: Kreislaufwirtschaft als Lösung
- 2. Innovationsforum Ernährungswirtschaft, 03. Dezember 2021: Smarte Lösungen für nachhaltige Lebensmittel
- 1. Innovationsforum Ernährungswirtschaft, 27. November 2020: Thema Agri-Food-Automation
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Verpacken von Fleisch- und Wurstwaren - von den Grundlagen bis zur kreislauforientierten Bioökonomie
- Lebensmittelsicherheit und Hygiene im Lebensmittelbetrieb
- Etikettierung, Deklaration und Kennzeichnung von Lebensmitteln
- Lebensmittelsicherheit und Hygiene im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Innovationsforum Ernährungswirtschaft
- Märkte, Partner, News
- Geniessen & Netzwerken
- Talk im Schlossgut
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Lebensmittel von morgen
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)