
dekarbon

Wir bringen erneuerbare Energie in Ihre Prozesse
Steigende Preise für Gas und Öl, eine unsichere Strom-Versorgungslage, ambitiöse Klimaziele: Viele Unternehmen verspüren den steigenden Druck, ihren Energieverbrauch zu senken und von fossilen auf erneuerbare Energieträger umzusteigen. Doch wie soll das gehen?
dekarbon unterstützt Sie dabei, Ihre Produktionsprozesse von fossiler auf erneuerbare Energie umzustellen. Details auf der dekarbon-Webseite - mit Video vom Anlass dekarbon Early Bird bei Schmid AG - energy solutions
1. Veranstaltung zum Projekt
Do., 29. September 2022, Eschlikon TG - Impressionen vom Anlass im LEADER digital
Unsere wirtschaftlichen Lösungsansätze präsentieren wir Ihnen am 1. dekarbon Early Bird, 29. September, 07.00–10.00 Uhr, bei Schmid AG – energy solutions in Eschlikon.
Es sprechen:
- Regierungsrat Walter Schönholzer, Vorsteher des Departements für Inneres und Volkswirtschaft, Kanton Thurgau
- Richard Philipps, Leiter Sektion Industrie und Dienstleistungen, Bundesamt für Energie (BFE)
- Andreas Rothen, Geschäftsführer act Cleantech Agentur Schweiz
- Andreas Koch, Geschäftsführer KEEST (Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau)
- Dr. Frank Burose, Geschäftsführer KNW-E (Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft)
- Philipp Lüscher, CEO Schmid AG, energy solutions
Mit dem Zugangscode «KNW-E profitierten Sie von einem Freieintritt.
Kontakt
dekarbon
Andreas Koch
Frank Burose
c/o KEEST
Wilerstrasse 18
9542 Münchwilen
Bitte Javascript aktivieren!Bitte Javascript aktivieren!
www.dekarbon.energy
Das Angebot von dekarbon wird vom Kanton Thurgau und von EnergieSchweiz gefördert.
- Stiftung innocuisine
- Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA)
- dekarbon
- Wie fit ist die Thurgauer Ernährungswirtschaft?
- Weitere Projekte & Dienstleistungen
- Archiv Projekte & Dienstleistungen
- 3 Fragen, 1 Experte, 3 Antworten
- Grenzüberschreitender Austausch
- Agro Food Innovation Park Thurgau
- Interkantonalisierung KNW-E
- Zusammenarbeit mit Regio Frauenfeld
- Beitritt des Kompetenznetzwerks zu Swiss Food Research
- Immer die passende Antwort
- Vernetzung über alle Branchen
- Kick-off des KNW-E
- KNW-E gestartet
- Schweizer Futtermittelbörse
- «Berufswahltag - direkt, vor Ort!»
- Schnuppernachmittage für Lebensmittelberufe
- Digitale Fitness der Ernährungswirtschaft