
Newsletter - LXVI
Herzlich willkommen zum 66. Newsletter des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft!
3. Innovationsforum Ernährungswirtschaft
Das Schwerpunktthema der dritten Austragung am kommenden Do., 08.12.22, lautet «Kreislaufwirtschaft als Lösung». Der Anlass findet wiederum auf der Swiss Future Farm, Tänikon, statt – Programm und Anmeldung
Es war uns eine grosse Freude, unser 7. Agro Food-Fachseminar bei unserer Supporterin, der UFAG Laboratorien AG, in Sursee durchzuführen. Ein herzlicher Dank gebührt unseren Referierenden, Corinne Gantenbein und Sachsa Theobald, für Ihr grosses Engagement. Auf unseren Social Media LinkedIn, facebook, Instagram, XING bzw. unserer Homepage finden Sie ein paar Impressionen von dem Anlass.
Das traditionelle Jahrestreffen der Supporter und Partnerinnen des Kompetenznetzwerks stand diesen Herbst im Zeichen von Mostapfel und Unternehmensverkauf und fand in der Mosteria in Hüttwilen statt. Und nein, es war kein Druckfehler, der Anlass startete früher als gewöhnlich und hielt die Interessierten nicht von ihrer Teilnahme ab. weiterlesen
Am 10. Januar
2023 treffen sich Produzenten, Gastronomen und andere Regio-Fans zu einem
spannenden Impulsreferat, Seminaren, Speed-Dating, Marktplatz und Genussabend.
Das diesjährige Leitthema vom regio-tag 2023 ist «nachhaltiger geniessen».
Speed-Dating für neue
Kontakte und Impulse (powered by KNW-E)
Knüpfen Sie während 6 Minuten einen ersten Kontakt zu Personen, die Sie schon
immer einmal ansprechen wollten oder endlich kennenlernen möchten, um gemeinsam
etwas umzusetzen - Anmeldung zwingend erforderlich. Details
Testimonial
«Bei unserer
Suche nach einem neuen Produktionsstandort haben wir das Kompetenznetzwerk
Ernährungswirtschaft (KNW-E) angesprochen. Dank der kompetenten und schnellen
Vernetzungstätigkeit des KNW-E haben wir in sehr nützlicher Frist einen neuen
Standort gefunden. Nach einigen Umbauarbeiten starteten wir im September 2022
mit der Produktion von Tofu aus Thurgauer Bio-Soja. Wir danken dem
Kompetenznetzwerk für sowie dem Vermieter, Tony Müller von der Käserei Müller
Thurgau AG, für die tolle Zusammenarbeit.
Lukas Rösch, Geschäftsführer ENSOY GmbH
Für Vernetzte und solche, die vernetzt werden wollen:
Agro Food Scout - Vernetzungsplattform für alle
Supporter / Partner des KNW-E nutzen Agro Food Scout prioritär + 1 x / Jahr KOSTENFREI
Supporter / Partner des KNW-E werden
Machen Sie Agro Food Scout zu Ihrer Plattform für Austausch, Information, Kooperation & Wertschöpfung. Haben Sie eine freie Stelle zu besetzen, sind Sie auf der Suche nach einem speziellen Rohstoff, einer Maschine oder haben Sie eine spannende Neuigkeit zu berichten …? Stellen Sie Ihre Anliegen auf Agro Food Scout online.
- Investment sucht InvestorIn
- Innovation
für den Obst- und Gemüsebau: Jetzt Interessensbekundung einreichen!
- B2B-Marktplatz für Überschuss: Wir suchen produzierende
Lebensmittelbetriebe für einen Austausch
- Produktionsfläche für FoodTech Scale-ups
- Praktika in den Bereichen Ackerbau und
Pflanzenschutzdienst bzw. Milchviehhaltung
- Lebensmitteltechnologe/ Milchtechnologe/ Laborant/in
80-100% - Bereich Lebensmittelmikrobiologie
- Fachperson Beratung Betriebswirtschaft Pensum 80 - 100 %
- Leiterin / Leiter Feldbau - 100 %
- Verwaltungsassistent/in (60% - 80%)
- Fachperson Beratung Betriebswirtschaft und Soziales - 80 - 100 %
- Mitarbeiter*in Nutztierschutz (50-80%)
Unsere Werbepartner
Auch für Ihre Veranstaltung:
Food Events-Agenda: alle Events
- 15.
Dezember 2022: Soziale Nachhaltigkeit im heutigen Ernährungssystem
- 21. Januar 2023: Ernährung der Zukunft: gesund, smart und klimafreundlich
- 09. März 2023: 10. Ostschweizer Food Forum (save the date)
Haben Sie Ihren Anlass bereits in Agro Food Events erfasst?
Die Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft AG ist Dienstleisterin für Akteure der gesamten Wertschöpfungskette Land- und Ernährungswirtschaft. Durch Vernetzung auf unserer digitalen Plattform AgroFoodScout.com sowie durch Beratung, Wissenstransfer und Innovation bringen wir die richtigen Partner zusammen und erzeugen so Win-win-Situationen, die zu Beschäftigung und Wertschöpfung führen.
Und, was können wir für Sie tun?
Herzlicher Gruss und bleiben Sie #foodvernetzt,
Frank Burose