
LXIV
Herzlich willkommen zum 64. Newsletter des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft!
«Lebensmittelsicherheit und Hygiene im Lebensmittelbetrieb»
Fachseminar bei der UFAG Laboratorien AG
Di., 22. November 22, Programm und Anmeldung
Early Bird-Tarif bis 29.10.22
für Supporter / Partner des KNW-E reduzierter Kostenbeitrag
Netzwerken, Betriebsvorstellung & Fachinput «Stolperfallen beim Verkauf Ihres Unternehmens»
Für Kurzentschlossene: 7. Supporter-Treffen, Mi., 26. Oktober 22, 07.30 Uhr, Mosteria, Mosterei Bussinger GmbH, Hüttwilen – anmelden
Agro Food Scout - Vernetzungsplattform für alle
Supporter / Partner des KNW-E nutzen Agro Food Scout prioritär + 1 x / Jahr KOSTENFREI
Supporter / Partner des KNW-E werden
Machen Sie Agro Food Scout zu Ihrer Plattform für Austausch, Information, Kooperation & Wertschöpfung. Haben Sie eine freie Stelle zu besetzen, sind Sie auf der Suche nach einem speziellen Rohstoff, einer Maschine oder haben Sie eine spannende Neuigkeit zu berichten …? Stellen Sie Ihre Anliegen auf Agro Food Scout online.
- Investment sucht Investor
- Call for Abstracts: 51. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA)
- Kraftgegend-Tag 2022 – Kraft für Macherinnen und Macher
- Produktionsraum für Start-ups in Frauenfeld
Unsere Werbepartner
Food Events-Agenda: alle Events
- 27. Oktober, Lidl Schweiz: Nachhaltigkeitsmodell eines Smart-Discounters, Weinfelden
- 08. Dezember, 3. Innovationsforum Ernährungswirtschaft, Tänikon
- 21. Januar, Ernährung der Zukunft: gesund, smart und klimafreundlich, Bern
Haben Sie Ihren Anlass bereits in Agro Food Events erfasst?
Kick-off dekarbon.energy
Die Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft AG ist Dienstleisterin für Akteure der gesamten Wertschöpfungskette Land- und Ernährungswirtschaft. Durch Vernetzung auf unserer digitalen Plattform AgroFoodScout.com sowie durch Beratung, Wissenstransfer und Innovation bringen wir die richtigen Partner zusammen und erzeugen so Win-win-Situationen, die zu Beschäftigung und Wertschöpfung führen.
Und, was können wir für Sie tun?
Herzlicher Gruss und bleiben Sie #foodvernetzt,
Frank Burose