
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft - LV
Herzlich willkommen zum 55. Newsletter des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft
Save the Date - Ostschweizer Food Forum
Aus bekannten Gründen kann unserer 9. Ostschweizer Food Forum in diesem Jahr nicht im März stattfinden. Notieren Sie sich bereits heute unser Ausweichdatum vom Donnerstag, 27. Mai 2021.
«Wo drückt Ihnen der Schuh?»
Integrierte Ländliche Entwicklung e.V. (ILE) und Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft (KNW-E) arbeiten am Bodensee zusammen. Nach dem Motto «Gemeinsam können wir den Akteuren der Land- und Ernährungswirtschaft in der Vierländerregion Bodensee noch mehr bieten», prüfen ILE und KNW-E, welche Synergien in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit genutzt werden können. Hierzu machen wir eine Bestandsaufnahme des Bedarfs an grenzüberschreitendem Austausch, Beratung und Kooperation.
In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung:
1. Wo drückt Ihnen der Schuh in grenzüberschreitenden Anliegen?
2. Bei welchen aktuellen Herausforderungen wünschen Sie sich Unterstützung?
3. Welche Themen sollten in einen internationalen Kontext angeschaut und diskutiert werden?
4. Bei welchen grenzübergreifenden Projekte würden Sie sich gerne beteiligen/mitmachen?
Gerne nehmen wir Ihr Feedback via Bitte Javascript aktivieren! bis 15.02.2021 entgegen.
Bis 30. Juni 2021 offerieren wir unseren Supportern und Partner alle 5 BEREICHE von Agro Food Scout KOSTENFREI zu nutzen. 161. Supporter des KNW-E werden
Machen Sie Agro Food Scout zu Ihrer Plattform für Austausch, Information, Kooperation, Mehrwert & Wertschöpfung. Haben Sie eine freie Stelle zu besetzen, sind Sie auf der Suche nach einem speziellen Rohstoff, einer Maschine oder haben Sie eine spannende Neuigkeit zu berichten …? Stellen Sie Ihre Anliegen auf Agro Food Scout online.
- Machen Sie Ihre Schlüsselpersonen zu Führungsprofis
- Tester gesucht: MOVITA Pferde Leckerli mit Moringa
- KMU kollaborativ - Innovationsprogramm für KMUs
- Projektpartner für Entwicklung von H2 Landwirtschaftsfahrzeugen
- Swissness-Rechtsdurchsetzung: Bundesrat unterstützt Empfehlungen von Swiss Brand Experts
- KMU kollaborativ - Innovationsprogramm für KMUs
- CULINARIUM Königswahl 2021
- Futtermittelbörse: Wie bieten an: Neu! Moringa Leckerlis für Pferde
- Fleischfachmann/-frau (appenzeller fleisch und feinkost ag)
- Mitarbeiter Warenannahme (m/w) (Tobi Seeobst AG)
- Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w), 80-100 % (BBZ Arenenberg)
- Futterbauberater/in mit Lehrauftrag (BBZ Arenenberg)
- Lehrstelle am Arenenberg - Betriebsunterhalt EFZ (BBZ Arenenberg)
- Produktentwickler (m/w/d) 80-100%, Standort Bischofszell (M-Industrie AG)
- 80% Anstellungsgesuch (Stellengesuch)
- Rund 20 Agro Food Events: Stöbern Sie durch die Veranstaltungen der Agro Food-Branche in unserem Eventkalender
Unsere Werbepartner
SGA Jahrestagung 2021
Am 18. und 19. März 2021 wird die Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) zum Thema «Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels – Risiken und Handlungsoptionen» stattfinden. Dieses Jahr online, via Zoom. - Details
Der Klimawandel ist aktuell eine der grossen Herausforderungen, auch für die Landwirtschaft. An der Jahrestagung werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Personen aus Verwaltung und Praxis zu diesem Thema zusammengebracht. Dabei werden agrarökonomische und –soziologische Fragen von Vermeidung und Anpassung an den Klimawandel, aber auch agrarpolitische Aspekte adressiert. Insgesamt werden 40 Beiträge präsentiert.
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft ist Dienstleister für Akteure der gesamten Wertschöpfungskette Land- und Ernährungswirtschaft – national wie international. Durch Vernetzung auf unserer digitalen Plattform AgroFoodScout.com sowie durch Beratung, Wissenstransfer und Innovation erzeugen wir win-win-Situationen, die zu Beschäftigung und Wertschöpfung in der Branche führen.
Und, was können wir für Sie tun?
Herzliche Grüsse aus Weinfelden,
Frank Burose