
Zweiwöchiger berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang «Avantgardistische Küche - Innovative Anwendung von Wissenschaft und Technologie in der Küche»
2023 führt die Stiftung innocuisine bereits zum achten Mal den zweiwöchigen berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgang «Avantgardistische Küche - Innovative Anwendung von Wissenschaft und Technologie in der Küche» durch.
Kochprofis und Wissenschaftler zeigen die faszinierende Verschmelzung von Kochkunst, Technik und Wissenschaft in der Gastronomie auf. Für die Zubereitung und für den Genuss von Speisen und Getränken werden den Teilnehmenden biologische, physikalische und chemische Prozesse verständlich gemacht und die Handhabung spezieller Geräte gezeigt.
Imagefilm zum Weiterbildungslehrgang «Avantgardistische Küche»
youTube ***** Instagram ***** facebook ***** LinkedIn ***** XING
Zielgruppe
Berufsbildner, engagierte Gastro-Profis bzw. solche, die es werden wollen sowie Personen aus der Lebensmittelbranche, die Innovation und Kochkunst verschmelzen möchten
Kurszeiten und Programm
Wochenplan, 10 Kurstage, jeweils Mo. bis Fr., 10. bis 14. Juli in Weggis + 02. bis 06. Oktober 2023 in St.Gallen
Abschluss
Die erfolgreichen Lehrgangsteilnehmenden erhalten das Certificate in Modernist Gastronomy verliehen.
Testimonial Weiterbildungslehrgang 2022:
«Mit Freude, Spass und enormem Fachwissen haben uns die Referierenden in die Materie eingeführt und ihr Wissen weitergegeben. Wir sollten nicht nur unsere Gäste in Erstaunen versetzen, sondern auch einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten. Mit diesem Lehrgang leistet die Stiftung innocuisine den ersten Schritt und hat unseren Horizont erweitert.»
René Schär, SV (Schweiz) AG, Teilnehmer des Weiterbildungslehrgangs 2022
Webseite / Anmeldung:
https://innocuisine.ch/weiterbildung/
